Alle Episoden

84. Frau 50+: Erbe und Nachfolge

84. Frau 50+: Erbe und Nachfolge

18m 42s

Plane die Übergabe deines Unternehmens.
Die Planung der Übergabe deines Unternehmens ist ein wichtiger Bestandteil des Erbe- und Nachfolge Managements. Es ist essentiell, dies rechtzeitig und sorgfältig zu planen, um sicherzustellen, dass dein Lebenswerk in den richtigen Händen weitergeführt wird. Hier sind einige grundlegende Schritte und Überlegungen, wie du dein Unternehmen erfolgreich verkaufen oder vererben kannst:
Bewertung des Unternehmens:
Lass dein Unternehmen professionell bewerten, um einen realistischen Wert zu ermitteln. Dies ist entscheidend, sowohl für den Verkauf als auch für die Planung der Erbschaft. Eine professionelle Bewertung berücksichtigt nicht nur die aktuellen Einkünfte, sondern auch Vermögenswerte, Schulden und das Marktpotenzial.

83. Frau 50+: Risikomanagement

83. Frau 50+: Risikomanagement

12m 15s

Identifiziere potenzielle Risiken und erstelle Notfallpläne.

Indem du untenstehende Punkte berücksichtigst und regelmäßig aktualisiert, stellst du sicher, dass du auf alle Eventualitäten vorbereitet bist und deine finanzielle Zukunft gesichert ist. Dieser umfassende Ansatz hilft dir, beruhigt zu sein, da du weißt, dass du sowohl für den Alltag als auch für unerwartete Situationen gut gerüstet bist.
Es ist jedoch nicht ratsam, diese wichtigen Schritte jemand anderem zu überlassen. Es ist entscheidend, dass du selbst das Zepter in der Hand hältst und nicht darauf vertraust, dass dein Lebenspartner sich immer darum kümmern wird. Dies könnte einen Schritt außerhalb deiner Komfortzone bedeuten, aber...

82. Frau 50+: Plane deine finanzielle Freiheit

82. Frau 50+: Plane deine finanzielle Freiheit

22m 31s

Finanzielle Sicherheit
Mit untenstehenden Strategien kannst du nicht nur ein stabiles finanzielles Polster aufbauen, sondern auch aktiv deine Zukunft gestalten. Denke daran, stets flexibel zu bleiben und immer die Augen offen zu halten für neue Chancen, die sich dir bieten. Es ist nie zu spät, neue Fähigkeiten zu erlernen und in deinem Leben wichtige Wachstumsschritte zu machen.
Nimm dir die notwendige Zeit, um zu erkennen, welche Ansätze und Werkzeuge am besten zu dir und deinen Zielen passen. Schau dich um, welche neuen Möglichkeiten sich immer wieder auftun, und sei bereit, immer wieder dazuzulernen. Zum Beispiel kann auch ein Buchmarketing eine...

81. Frau 50+: Work-Life-Integration

81. Frau 50+: Work-Life-Integration

14m 25s

Finde Wege, um deine Arbeit nahtlos in dein Leben zu integrieren.
Durch diese Anpassungen, die ich dir unten beschreibe, nutzt du moderne Technologien und Arbeitsmodelle, um dein Unternehmen flexibel und dynamisch zu führen. So bleibst du nicht nur wettbewerbsfähig, sondern schaffst auch eine Arbeitsumgebung, die zu deinem Lebensstil passt und dir erlaubt, deine Leidenschaften und Interessen weiterhin zu verfolgen. Es gibt unzählige Möglichkeiten, dein Können und Wissen einzusetzen. Wichtig ist, dass du dir deiner Fähigkeiten bewusst wirst und sie geschickt einsetzt.
Erkenne, was du wirklich kannst, und nutze dies als Basis für deine berufliche Neuorientierung oder Weiterentwicklung. Ob es darum...

80.Frau 50+: Anpassungsfähige Geschäftsmodelle

80.Frau 50+: Anpassungsfähige Geschäftsmodelle

9m 57s

Erkunde Modelle, die eine flexible Geschäftsführung erlauben.
Diese untenstehenden Geschäftsmodelle bieten dir enorme Flexibilität beim Arbeitsort und passen perfekt in die digitale Welt. Im Grunde brauchst du nur eine stabile Internetverbindung und ein Gerät wie einen Laptop oder ein Smartphone. Vielleicht benötigst du auch Zugang zu bestimmten Online-Tools oder Plattformen. Aber es ist entscheidend, dass du erst mal genau überlegst, was du wirklich brauchst und wie du arbeiten möchtest.
Du musst nicht jedes Tool meistern. Wichtiger ist es, eine klare Vorstellung davon zu haben, welche Tools wirklich nützlich für dich sind. Und denk daran, nichts ist für immer festgelegt! Du...

79. Frau, 50+ Setze auf Flexibilität

79. Frau, 50+ Setze auf Flexibilität

14m 8s

Gestalte deinen Arbeitsplatz flexibel, um von überall aus tätig zu sein.
In der Welt der Remote-Arbeit ist es entscheidend, flexibel zu sein. Hier sind einige einfache Tipps, wie du von überall aus effektiv arbeiten kannst:
Ein fester Arbeitsplatz ist essentiell, um im Homeoffice oder bei der Remote-Arbeit produktiv und fokussiert zu bleiben. Es ist nicht nur eine Frage des Komforts, sondern auch der psychologischen Abgrenzung zwischen Arbeit und Freizeit. Hier ein ausführliches Beispiel, wie du dir einen effektiven Arbeitsplatz einrichten kannst:

78. Frau, 50+Nutze deine Kenntnisse, um dich in einem neuen Licht zu präsentieren

78. Frau, 50+Nutze deine Kenntnisse, um dich in einem neuen Licht zu präsentieren

10m 20s

Gestalte deinen Arbeitsplatz flexibel, um von überall aus tätig zu sein.
In der Welt der Remote-Arbeit ist es entscheidend, flexibel zu sein. Hier sind einige einfache Tipps, wie du von überall aus effektiv arbeiten kannst:
Ein fester Arbeitsplatz ist essentiell, um im Homeoffice oder bei der Remote-Arbeit produktiv und fokussiert zu bleiben. Es ist nicht nur eine Frage des Komforts, sondern auch der psychologischen Abgrenzung zwischen Arbeit und Freizeit. Hier ein ausführliches Beispiel, wie du dir einen effektiven Arbeitsplatz einrichten kannst:

77. Frau, 50+ Verstehe, wie deine Erfahrung dem Markt zugutekommen kann

77. Frau, 50+ Verstehe, wie deine Erfahrung dem Markt zugutekommen kann

9m 55s

Im Anschluss an die persönliche Bilanzierung unserer beruflichen Laufbahn, stellt sich oft die Frage nach dem eigenen Marktwert. Nicht nur der Marktwert unserer Produkte oder Dienstleistungen ist entscheidend, sondern auch unser persönlicher Wert. Doch bevor wir diesen in die Waagschale werfen können, müssen wir ihn erst erkennen. Erst wenn wir unseren eigenen Wert verstehen, können wir auch den Wert dessen, was wir bieten, angemessen bestimmen und selbstbewusst dazu stehen.

76. Frau, 50+ Reflektiere deine berufliche Laufbahn

76. Frau, 50+ Reflektiere deine berufliche Laufbahn

10m 29s

Wer sagt eigentlich, dass nur Unternehmen am Ende des Jahres eine Bilanz ziehen dürfen? Als Frau, die sich vor 35 Jahren selbstständig gemacht hat und bis heute aktiv ist, weiß ich, wie wichtig es ist, regelmäßig innezuhalten und zu reflektieren – und das nicht nur beim Jahreswechsel, sondern auch an einem ganz normalen Dienstag, wenn der Kaffee besonders gut schmeckt und die Sonne genau richtig durch das Fenster meines Büros fällt.