
Verkauf verstehen 6. - Erfolg durch Planung
Was ist das angestrebte Ergebnis.
Warum willst du genau das, und welche Handlungen musst du setzen.
Das ganze muss in kleine Schritte aufgeteilt werden.
Lege exakt den Fokus fest.
Was ist das angestrebte Ergebnis.
Warum willst du genau das, und welche Handlungen musst du setzen.
Das ganze muss in kleine Schritte aufgeteilt werden.
Lege exakt den Fokus fest.
Bist du bereit für deine Kunden?
Hast du dein Wording wirklich klar?
Versteht dein Kunde, was du für ihn tust – nicht nur, was du anbietest?
Denn: Leistung überzeugt nur dann, wenn sie verstanden wird.
Wenn dein Gegenüber den Nutzen nicht erkennt, war alles umsonst.
In dieser Folge spreche ich darüber:
Wie du dein Angebot so formulierst, dass es andockt
Warum ein Nein kein Urteil über dich ist
Und wie du deinen Verkaufstrichter aktiv am Laufen hältst
💡 Jedes Nein bringt dich näher zum Ja.
Hör rein – und stell dich neu auf für deine nächsten Kunden!
Dein Unterbvewusstsein kämpft oft gegen dich. Angst vor der Selbstständigkeit.
Du drehst dich im Kreis mit deinen Gedanken. Steig aus und hole dir Hilfe.
Es liegt nur an Dir, wenn du nicht weiter kommst.
Angst vor dem Verkauf ist das schlimmste was man machen kann. Du hast Angst vor einem Nein, dein Kunde hat Angst ob er kaufen soll. Ihr
Gedanken können beflügeln und können dich auch bremsen.
Es wird dir immer rechtgegeben, egal wie du denkst.
Wir wissen was wir nicht wollen, jedoch nicht was wir wollen.
Warum verdienen so viele Unternehmerinnen und Unternehmer so wenig?
Weil der Verkauf am Ende der To-do-Liste steht.
Dabei ist genau er die Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg.
Wir müssen vom Verkauf leben – nicht vom Planen, Verschönern oder Warten.
Laut einer Umfrage sagen viele:
„Ich habe keine Zeit zu verkaufen.“
Aber:
Wenn du nicht rausgehst und dein Angebot aktiv verkaufst,
ist alles, was du im Vorfeld tust – Website, Strategie, Social Media – wirkungslos.
Was häufig fehlt:
eine klare Verkaufsstruktur
einfache, aber wirksame Unterlagen
professionelles Anschauungsmaterial für Kunden
der Mut, wirklich ins Gespräch zu gehen
Das Ergebnis: Es wird gedacht, gearbeitet...
Warum verdienen so viele Unternehmerinnen und Unternehmer so wenig?
Weil der Verkauf am Ende der To-do-Liste steht.
Dabei ist er der entscheidende Hebel für wirtschaftlichen Erfolg.
Ohne aktive Verkaufsleistung ist dein Unternehmen kein Geschäftsmodell, sondern ein Hobby mit Steuernummer.
Viele sagen:
„Ich habe keine Zeit zu verkaufen.“
Doch wer nicht verkauft, kann keine Einnahmen generieren – und ohne Einnahmen nützen dir weder Markenaufbau, Positionierung noch Optimierung.
Was häufig fehlt:
eine klare Verkaufsstruktur
konkrete Unterlagen, die Kundennutzen sichtbar machen
eine vorbereitete Argumentation für Gespräche
Verkaufskompetenz, die regelmäßig trainiert wird
Gleichzeitig mangelt es oft an betriebswirtschaftlichem Grundwissen.
Verlasse dich nicht allein auf...
Das Wort „Finanzamt“ treibt vielen Unternehmer:innen die Schweißperlen auf die Stirn.
Aber hab keine Angst – das Finanzamt ist nicht gegen dich, sondern Teil deines wirtschaftlichen Systems.
Als Angestellte akzeptieren wir Abgaben meist kommentarlos – sie werden automatisch abgeführt.
Als Unternehmer:in erleben wir dieselben Abgaben plötzlich bewusst – und empfinden sie als Bedrohung.
Doch Tatsache ist:
Wer Gewinne macht, zahlt Steuern. Und das ist gut so.
Es bedeutet, dass dein Unternehmen funktioniert.
Deine Aufgabe ist es nicht, Steuern zu „vermeiden“, sondern deinen Betrieb so zu führen, dass du sie leisten kannst – ohne in Stress zu geraten.
Was du dafür...
Warum der lila Hut?
Der lila Hut steht für radikale Ehrlichkeit.
Wenn ich ihn aufsetze, bin ich nicht nett – ich bin wahrhaftig.
Nicht angepasst – sondern authentisch.
Ich rede nicht drum herum. Ich schaue hin.
Und ich fordere dich auf, es auch zu tun.
Sieh genau hin.
Sei ehrlich zu dir selbst.
Belüge dich nicht.
Viele Unternehmer:innen reden sich die Dinge schön:
– „Ich bin ja aktiv, es passiert nur noch nichts.“
– „Ich brauche nur noch ein neues Freebie, dann klappt es.“
– „Sichtbar sein ist nicht mein Ding – ich arbeite lieber im Hintergrund.“
Die Wahrheit ist...
Allen Anforderungen gerecht zu werden, die an Unternehmer:innen gestellt werden –
das ist keine Fähigkeit, das ist eine Kunst.
Und eine, die nur Genies oder Selbstzerstörer dauerhaft beherrschen.
Denn was wird von dir erwartet?
Strategisches Denken wie ein CEO
Verkaufstalent wie ein Spitzenverkäufer
Fachwissen wie ein Top-Experte
Disziplin wie ein Leistungssportler
Empathie wie ein Coach
Kreativität wie ein Künstler
Geduld wie ein Mönch
Reaktionsschnelligkeit wie ein Feuerwehrmann
Und all das gleichzeitig, jeden Tag.
Die Wahrheit: Du wirst nie allem gerecht.
Und du musst es auch nicht.
Was du brauchst, ist Fokus. Mut zur Lücke. Und die Fähigkeit, Verantwortung klar zu...
Du entscheidest, wie dich das Leben trifft.
Nicht das Schicksal bestimmt, wer du bist – sondern wie du damit umgehst.
Die Wahrheit ist:
Alle Dramen, Rückschläge und Krisen wirken im Moment zerstörerisch.
Aber im Rückblick sind sie fast immer der Wendepunkt.
Der Moment, an dem etwas Altes zerbricht – und etwas Neues entstehen kann.
Ob du im Drama stecken bleibst oder den Mut findest, weiterzugehen,
entscheidest nicht die Umstände,
sondern du.
Krisen sind Prüfungen.
Deine Haltung ist die Antwort.