Alle Episoden

64. Drei Faktoren für ein höheres Einkommen

64. Drei Faktoren für ein höheres Einkommen

6m 45s

**Mehr neue Kunden**
Ohne Neukunden kann ein Geschäft nicht überleben - das ist jedoch nur die Spitze des Eisbergs.

**Höhere Preise**
Das ist einer der wichtigsten Punkte, warum so viele Unternehmer nicht das aus ihrem Geschäft herausholen, was sie sich wünschen.
zeitraubenden Preisverhandlungen herumschlagen müssen.
**Eine Möglichkeit**, mit deinen Kunden und Interessenten immer wieder in Kontakt zu kommen

66. Interview mit Odila Scheuer zur Leidenschaft

66. Interview mit Odila Scheuer zur Leidenschaft

30m 8s

Leidenschaft ist ein Gefühl, das einen Menschen vollkommen erfasst.
Odila bringt uns Ihre Leidenschaft näher. Wie sie das Leben bei den Hörnern nimmt.
Chancengeberin und Teamleaderin im Networkmarketing mit RINGANA
Farb-, Stil-, Imageberaterin für Unternehmen und Privatpersonen,
Visagistin mit den Schwerpunkten „Natürlich schön“ und „Schön sein nach der Diagnose Krebs“
www.justinnature.de, www.justinstyle.de
Doch Leidenschaft ist nicht gleich Leidenschaft. Es gibt eine, die guttut, und eine, die auf Dauer schadet. Lesen Sie hier, was Leidenschaft ist und wie Sie sie finden.
Harmonische Leidenschaft
Aktivitäten, für die wir Leidenschaft empfinden, lieben wir sehr, schätzen sie hoch und führen sie regelmäßig durch. Die...

63. Dein Warum lässt dich durchhalten

63. Dein Warum lässt dich durchhalten

12m 48s

Wenn du einmal dein WARUM verstehst, wirst du in der Lage sein,

Klar zu formulieren, was dir das Gefühl der Erfüllung gibt.
Du wirst besser verstehen, was Ihr Verhalten steuert, wenn Sie Ihr bestes Selbst sind. Wenn Sie das können, dann haben Sie einen Bezugspunkt für alles, was Sie in Zukunft tun werden.
Du wirst in der Lage sein, die Entscheidungen über deine Firma, deine Karriere und dein Leben bewusster zu treffen.
Du wirst in der Lage sein, andere zu inspirieren, deine Produkte zu kaufen, mit dir zusammenzuarbeiten und gemeinsam für dein Anliegen zu kämpfen.
Du sollst es nie wieder...

62. Dein Zeitgefühl

62. Dein Zeitgefühl

12m 4s

**Zeitgefühl**
Wer kennt das nicht: Manchmal vergehen die Minuten quälend langsam und ein andermal vergeht die Zeit wie im Nu. Es geht hier auch um das Empfinden, ob du viel zu tun hast oder die Zeit nur mit Warten verbringst. Wird dein Gehirn mit aktiven Tätigkeiten gefordert, scheint die Zeit schneller zu vergehen. Unser Gemütszustand beeinflusst ebenfalls unser Zeitgefühl. Wenn du aufgeregt oder nervös bist, tickt die Uhr vermeintlich schneller als gewöhnlich.

61. Frustrationstoleranz

61. Frustrationstoleranz

11m 22s

- Wir besitzen eine geringe Toleranz. Dies zeigt sich zum Beispiel an Aussagen wie:
„die Arbeit ist lästig, unangenehm, anstrengend, deshalb erledige ich sie lieber später".
„Ich habe keine Lust, ich kann die Arbeit nicht erledigen. Ich warte bis ich wieder Lust habe".

- Multitasking
Wir nehmen an, gut Multitasking betreiben zu können, switchen aber lediglich von einer Aufgabe zur nächsten und das sehr schnell. Das kostet uns viel Energie
Multitasking macht es schwer Gedanken zu organisieren und unwichtiges auszublenden. Außerdem reduziert sie die Effizienz unserer Arbeit.

- Der Leidensdruck wird sehr hoch wenn ich immer nur meine Arbeit aufschiebe...

60. Das Paretto Prinzip

60. Das Paretto Prinzip

17m 34s

Im Jahr 1989 wurde festgestellt, dass 20 % der Bevölkerung 82,7 % des Weltvermögens besitzen. Beide Verteilungen wurden allerdings inzwischen deutlich verschoben. Schon im Jahr 2000 waren 85,2 % des Weltvermögens im Besitz der reichsten 10 %.
Daraus leitet sich das Pareto Prinzip ab. Es besagt, dass sich viele Aufgaben mit einem Einsatz von ca. 20 % erledigen lassen, sodass 80 % aller Probleme gelöst werden.
Als Grundlage für das Pareto Prinzip können die folgenden allgemeinen Beispiele dienen:
• 80 % des Umsatzes von Unternehmen werden meist mit 20 % der Produkte erzielt.
• 80 % des Umsatzes von Unternehmen...

59. Kommitment und Zeitmanagement

59. Kommitment und Zeitmanagement

15m 16s

Das unbewusste Wissen, gut zu sein und damit Mut und Durchhaltevermögen aufzubringen, um Ziele nicht nur anzugehen, sondern auch bis zum Erreichen dranzubleiben – das ist eine enorm wichtige Aufgabe.
Hab keine Angst davor, Fehler zu machen. Es ist besser, Fehler zu begehen als die Dinge, die zu tun sind, gar nicht zu machen. Entweder du gewinnst oder du lernst. Du verlierst niemals!

58. Kenne deine Werte

58. Kenne deine Werte

15m 53s

Deine Werte kannst du schrittweise erarbeiten. Sie kommen nicht von heute auf morgen. Dazu gibt es ein Werterad. Dieses Rad solltest du am Beginn deines Weges ausarbeiten.

57. Ziehe deine Kunden an

57. Ziehe deine Kunden an

28m 55s

💥Wirb um die besten Kunden – ziehe sie an«. Kluge Unternehmer werben nicht um die besten Kunden, sie ziehen sie an.
💥Warum tun sie das?
💥Weil es ihnen das Leben erleichtert und ihr Unternehmen erfolgreicher macht.
Und wie gelingt ihnen das?
Ihr Unternehmen hat einen klar definierten Zweck. Sie erzählen der ganzen Welt davon, sie leben ihn, und die besten Kunden kommen zu ihnen. Sie werben nicht, sie ziehen an. Der Erfolg dieser Methode basiert auf zwei Prinzipien.
💥Das erste ist eine schlichte Lebensweisheit: „Gleich und gleich gesellt sich gern.“
Aus diesem Grund ziehen Zebras in der Herde durch die...

56. Der goldene Kreis

56. Der goldene Kreis

15m 41s

💥Die meisten wissen, was sie tun, auch, wie sie es tun, aber die wenigsten wissen, warum sie es tun. Hier gehören Emotionen hinein. Dem Kunden muss klar sein, warum du das, was du tust, auch liebst.
💥Was treibt dich an?
Wenn du hier noch dein ganz spezielles Produkt mit hinein packst, so kann dir niemand widerstehen.
💥Du musst nach außen leben, was du im Inneren spürst, nur so kannst du auch wirklich eine Anziehungskraft auf deinen Kunden ausüben.