Alle Episoden

42 MUT versus Angst Interview mit Elke Wiedergut

42 MUT versus Angst Interview mit Elke Wiedergut

21m 23s

Viele Menschen beneiden Helden, Sportler, Prominente für ihren Mut – manchmal scheint es, als hätten diese ihre besonderen Fähigkeiten einfach in die Wiege gelegt bekommen.
Ja, klar bedarf es einer großen Portion Mut, am Schanzenbalken als Skispringer in die Tiefe zu gucken und allen Mumm zusammen zu nehmen, um in das Nichts zu springen.

41 Finde deine Werte zu den 9 Tugenden

41 Finde deine Werte zu den 9 Tugenden

26m 25s

Warum sind Prinzipien und Werte wichtig?
Sie helfen uns, Entscheidungen zu treffen, und mit uns selbst zufrieden zu sein. Hier stehen die Werte an vorderster Front. Bestimme deine eigenen Werte und mach dir diese immer wieder bewusst. So kannst du den Fokus besser setzen, aus Fehlern lernen und dich für das entscheiden, was für dich wirklich wichtig ist.

40 Was bedeutet Selbstliebe zu 1. Tugend

40 Was bedeutet Selbstliebe zu 1. Tugend

18m 35s

Eine der ersten und wichtigsten Eigenschaften, die ein Unternehmer braucht, um langfristig ein Geschäft aufzubauen und auch halten zu können, ist die Selbstlosigkeit. Diese wird aber oft mit der Opferrolle verbunden und mit der Aufgabe von Selbstliebe.
Dabei ist die Selbstliebe die Basis, um mit dieser Tugend gut umgehen zu können und nicht in ein Extrem abzurutschen. Willkommen im Selbst in dir.

37. Dein KOMMITMENT

37. Dein KOMMITMENT

4m 5s

Der Jugend immer den leichtesten Weg zu zeigen, ist nicht der beste Weg.
Was nicht damit gleichzusetzen ist, dass der Weg zum Erfolg immer ein harter und schwerer sein muss. Ihr Unterbewusstsein zu schulen, dass Sie gut sind und dass Sie Mut und Durchhaltevermögen brauchen, um Ziele nicht nur anzugehen, sondern auch dranzubleiben und sie zu erreichen – das ist eine enorm wichtige Aufgabe.
Fürchten Sie sich nicht Fehler zu machen, es ist besser sich zu irren als seine Arbeit nicht zu machen. Entweder Sie siegen oder Sie lernen. Ich kenne viele Verhinderer fürs TUN. Perfektionismus ist einer davon. Viele...

36. Deine Kompetenz?

36. Deine Kompetenz?

5m 2s

Das eigene Wissen wird auch in den nächsten Jahren das größte GUT sein. Kompetenz erlangen, um der Menschheit den besten Nutzen zu bringen mit dem, was Sie tun. Das bedeutet aber auch, danach zu streben, nur von den BESTEN zu lernen und nicht von Blendern (die oft genug lauter sind als wirkliche Könner). Eigne Dir das BESTE Wissen an, das Du bekommen kannst.
Kompetenz ist erlernbar. Kompetenz heißt nichts anderes als Fähigkeiten und Fertigkeiten zu haben die man braucht um der Menschheit oder dem großen Ganzen Nutzen zu bringen.

35. Deine Klarheit im Business

35. Deine Klarheit im Business

9m 7s

Du darfst deine Klarheit immer wieder hinterfragen und sei dir bewusst: es ist nichts in Stein gemeißelt! Halte nichts fest, wenn du siehst, dass eine andere Richtung eingeschlagen werden sollte. Das ist keine Niederlage – das ist nur dein Weg in die Freiheit. Niemand von Außen wird es bemerken und du bleibst dir selbst treu (SICH und nicht einem Ziel).

Finden deine Klarheit. Der Weg ist das Ziel. Aber vor allem: Beginne deinen Weg zu gehen.

34. Deine Kreativität

34. Deine Kreativität

3m 52s

Kreativität
Hat sich die Seele eines Menschen einmal nach einer Idee ausgestreckt, kehrt sie nie wieder in ihre ursprüngliche Dimension zurück.

Kreativität = eine Idee entwickeln, die einem selbst neu ist Innovation = die praktische Anwendung kreativer Ideen

33. Das Wie im Business

33. Das Wie im Business

3m 33s

DAS IST ENTSCHEIDEND!
Neue Kunden und Klienten gewinnen: „Du bist nicht, was du tust!“
Du musst die Kommunikation mit deinem Kunden entscheidend verbessern. Allein das wird künftig mehr Menschen zu dir bringen als je zuvor.
Wenn ich bei Unternehmern nachfrage, was sie denn tun, bekomme ich meist Folgendes zu hören: Ich bin Personal Trainer. Ich bin Coach. Ich bin Maler. Ich bin Unternehmer im XY-Bereich. Ich bin…
Das klingt oft so wie: Ich bin langweilig und mache das, was alle anderen auch tun.
Wenn du dich über solche Berufsbezeichnungen definierst, gehst du in der Masse unter. Du bist für den...

32. Dein Warum im Business

32. Dein Warum im Business

3m 52s

Machen Sie sich die Beweggründe bewusst.
Je besser ein Gründer seine eigenen Neigungen, Wünsche, Leidenschaften und Talente kennt, desto ausdauernder und erfolgreicher ist er in der Ausarbeitung und Umsetzung seines Konzeptes.

31. Deine Freiheit im Business

31. Deine Freiheit im Business

4m 27s

Bei einer Umfrage ist herausgekommen, dass es nicht ums Geld geht, wenn sich jemand Selbstständig macht, sondern in erster Linie um seine Freiheit.
Freiheit im Wachsen, im Tun und in der Selbstverwirklichung.